Homepage

Secure by Design

Sicherheit beginnt beim ersten Entwurf Secure by Design

Mehr als nur ein Service – eine Garantie für eine sichere digitale Zukunft. Integrieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an in jede Phase Ihrer Systementwicklung.

How it works

CLOUDYRIONs Secure by Design Ansatz

Sichere und Agile Softwareentwicklung

Schließen Sie Ihre Projekte erfolgreich und sicher ab! Mit Guardrails, Security Automation und einem DevSecOps-Prozess gewährleisten wir maximale Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden. CLOUDYRION unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Cloud-Infrastruktur, Tools und Prozesse für sichere Projekte.

Agilität und IT-Sicherheit im Gleichgewicht: Moderne Herausforderungen der IT meistern

Diese dynamische Umgebung hat zu einem Anstieg der Anzahl und Komplexität von Cybersecurity-Bedrohungen geführt. Mit der Einführung von Cloud-Diensten und agilen Methoden hat sich die Angriffsfläche erweitert, wodurch Systeme anfälliger für Sicherheitsverletzungen geworden sind. Zudem fällt es vielen Organisationen schwer, robuste Sicherheitspraktiken in ihre agilen Arbeitsabläufe zu integrieren. Diese Situation wird durch die wachsenden Anforderungen an die Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben noch verschärft. Das Versäumnis, effektive Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, kann zu Nichteinhaltung führen und potenziell rechtliche Konsequenzen sowie den Verlust des Kundenvertrauens nach sich ziehen.

Every Step

The 11 Principles of Secure-by-Design

In Zusammenarbeit mit CLOUDYRION verbessern Sie nicht nur Ihre Sicherheitslage, sondern investieren auch in eine Zukunft, in der digitale Resilienz fest in Ihre Arbeitsabläufe integriert ist. Diese Transformation führt zu robusten, konformen und sicheren Systemen, die den Herausforderungen des digitalen Zeitalters standhalten. Das sind unsere 11 Prinzipien:

01/11

Psychologische Akzeptanz

Benutzerfreundliche Sicherheit – Die Balance zwischen robuster Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit, um sicherzustellen, dass Systeme sicher sind, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Dieser Ansatz fördert die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, indem sie intuitiv und nicht aufdringlich gestaltet werden.

01

Offenes Design

Transparente und robuste Sicherheit – Aufbau von Sicherheit, die stark bleibt, selbst wenn das Systemdesign öffentlich bekannt ist. Diese Strategie konzentriert sich auf inhärente Robustheit anstelle von Geheimhaltung.

02

Angriffsfläche minimieren

Verringerung von Schwachstellen – Begrenzung potenzieller Ausnutzungspunkte in einem System, um die Angriffswege zu reduzieren. Dies beinhaltet das Eliminieren unnötiger Funktionen und die Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen.

03

Verteidigung in der Tiefe

Mehrschichtiger Sicherheitsansatz – Implementierung mehrerer, unterschiedlicher Verteidigungsebenen zum Schutz von IT-Systemen, um Backup-Sicherheitsmaßnahmen sicherzustellen, falls eine Ebene kompromittiert wird.

04

Minimaler Zugriff

Einschränkende Zugriffskontrolle – Gewährung des minimal notwendigen Zugriffs für Benutzer, Programme oder Systeme, um Risiken zu reduzieren und den Schaden im Falle eines Sicherheitsvorfalls zu begrenzen.

05

Kenntnis nur bei Bedarf

Zugriff auf Notwendigkeitsbasis – Beschränkung des Zugriffs auf Informationen auf das, was für die Rolle eines Benutzers wesentlich ist, um sensible Daten vor unnötiger Offenlegung zu schützen.

06

Aufgabentrennung

Verantwortlichkeiten aufteilen – Verteilung kritischer Funktionen auf mehrere Einheiten, um Betrug zu verhindern und das Risiko von Fehlern oder unangemessenen Handlungen zu reduzieren.

07

Prüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit

Nachverfolgbare und verantwortliche Systeme – Erstellung von Systemen, die in der Lage sind, Aktivitäten zu protokollieren, um sicherzustellen, dass Handlungen für Überwachungs- und Ermittlungszwecke nachvollziehbar sind.

08

Fehlschlagsichere Standardwerte

Sichere Fehlermodi – Gestaltung von Systemen, die bei Fehlern standardmäßig in einen sicheren Zustand übergehen und unbefugten Zugriff während Fehlerbedingungen verhindern.

9

Kontinuierliche Sicherstellung einbetten

Laufende Sicherheitsvalidierung – Integration kontinuierlicher Sicherheitsprüfungsprozesse, um die Sicherheitseffektivität im Laufe der Betriebsdauer zu erhalten und anzupassen.

10

Minimierung gemeinsamer Mechanismen

Minimierung geteilter Mechanismen – Reduzierung geteilter Funktionen zwischen Benutzern oder Prozessen, um systemweite Kompromittierungen durch einzelne Schwachstellen zu verhindern.

11

Cyber Security made simple

In jeder Branche stets sicher gegen jeden Angriff

Unsere Sicherheitslösungen schützen Ihre Branche vor Angriffen. Mit hochqualifizierten Experten und modernster Technologie stehen wir an Ihrer Seite, um Ihre Organisation zu sichern und den Geschäftsbetrieb reibungslos aufrechtzuerhalten.

  • Telekommunikation

    Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die die Integrität Ihrer Kommunikation sicherstellen.

  • Bank

    Wir haben Sicherheitskonzepte entwickelt, die Ihre finanziellen Transaktionen schützen.

  • Versicherung

    Wir konzentrieren uns darauf, Ihre Kundendaten und -interaktionen zu sichern.

  • Automotive

    Wir fokussieren uns auf die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge und der Software-Lieferkette.

  • Gesundheit

    Wir bieten für Ihre Gesundheitsleistungen die perfekte Lösung.

  • Ihre Branche

    Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen auch für Ihre Branche.

Everything you need

Upgrade den Prozess zur Cyber Security

Ein Upgrade Ihres Cyber-Security-Prozesses stärkt nicht nur Ihre Abwehr gegen Bedrohungen, sondern integriert Sicherheitsstrategien direkt in Ihren Unternehmensalltag. So bleiben Sie langfristig geschützt und agil gegenüber neuen Herausforderungen.

Frequently asked questions

Ihr Anliegen kann nicht geklärt werden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, und gemeinsam finden wir eine Lösung.

Okay Portrait

OkayCEO

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CLOUDYRION verbindet IT-Sicherheit mit einer Sicherheitskultur, die Ihre Projekte stärkt. Wir entwickeln gemeinsam sichere Architekturen, Prozesse und Lösungen, die Ihre IT-Strategie und Unternehmenskultur optimal unterstützen